RECHTLICHER HINWEIS UND ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DER WEBSITE
1. allgemeine Informationen
Dieser rechtliche Hinweis und die allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Zugang und die Nutzung der Websites, digitalen Plattformen, Dienste und Inhalte, die von PHIXI LABS LLC (nachstehend "das Unternehmen" genannt).
Diese Bedingungen gelten für alle Portale, Websites, Anwendungen oder Plattformen, die ganz oder teilweise von Das Unternehmen unabhängig von der Domain oder Subdomain, unter der sie angeboten werden.
Das Unternehmen stellt die folgenden Kontaktdaten für dienstbezogene Anfragen zur Verfügung:
- Name des Unternehmens: PHIXI LABS LLC
- Eingetragener Sitz: ---.
- E-Mail: info@phixilabs.com
- Telefon: +54 221 560 0157
- Steuernummer:
Der Zugang zu, das Durchsuchen und die Nutzung einer der Plattformen, die von Das Unternehmen impliziert die vollständige und vorbehaltlose Annahme der in diesem Dokument festgelegten Bedingungen.
2. Zweck der Website
Zweck der Website ist es, Informationen über die Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die von Das Unternehmen wie Webhosting-Lösungen, Domains, VPS-Server, dedizierte Dienste, Webdesign und andere damit verbundene digitale Dienstleistungen.
Darüber hinaus können die Nutzer Anfragen stellen, Verträge verwalten und auf ihren persönlichen Kundenbereich zugreifen, um ihre Dienste zu verwalten.
3. Zugang und Nutzung der Website
3.1 Bedingungen für den Zugang
- Der Zugang zur Website ist für die Nutzer kostenlos. Einige der über die Website angebotenen Dienste sind jedoch vertrags- und kostenpflichtig.
- Minderjährige, die auf die Website zugreifen, müssen die ausdrückliche Genehmigung ihrer Eltern, Erziehungsberechtigten oder verantwortlichen Vertreter haben.
3.2 Zulässige Verwendung
Der Benutzer verpflichtet sich, die Website verantwortungsbewusst, rechtmäßig und in Übereinstimmung mit den in diesen rechtlichen Hinweisen dargelegten Zwecken zu nutzen. Der Nutzer verpflichtet sich insbesondere zu:
- die Website nicht zu nutzen, um illegale, ungesetzliche oder gegen Treu und Glauben und die öffentliche Ordnung verstoßende Aktivitäten auszuführen.
- Keine bösartige Software, Viren, Bots oder andere physische oder digitale Systeme einzuführen, zu speichern oder zu verbreiten, die der Website, dem Unternehmen, anderen Nutzern oder Dritten Schaden zufügen können.
- den Inhalt der Website nicht für kommerzielle oder Werbezwecke zu verwenden, die nicht direkt vom Unternehmen genehmigt wurden.
- sich nicht an Aktivitäten zu beteiligen, die den Betrieb der Website oder ihre Sicherheit beeinträchtigen.
3.3 Zugangsbeschränkung
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Zugang zur Website und/oder zu einigen ihrer Dienste ohne Vorankündigung einzuschränken, zu verweigern, zu sperren oder zu entfernen, wenn eine missbräuchliche Nutzung durch den Nutzer festgestellt wird.
4. Geistiges und gewerbliches Eigentum
4.1 Inhalt der Website
Der gesamte Inhalt der Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Bilder, Logos, Grafiken, Designs, Software, Töne oder Datenbanken, ist durch Urheberrechte und Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums sowie durch das geltende internationale Recht geschützt.
Der Benutzer verpflichtet sich, die Rechte am geistigen und gewerblichen Eigentum von Das Unternehmen und rechtmäßig befugte Dritte, den Inhalt der Website nicht zu reproduzieren, zu kopieren, zu verbreiten oder zu verändern, ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Das Unternehmen .
4.2 Eingeschränkte Nutzung von Inhalten
Der Zugang zu oder die Nutzung der Website impliziert unter keinen Umständen die Übertragung von Rechten des geistigen oder gewerblichen Eigentums an den Nutzer.
4.3 Elemente von Dritten
Das Unternehmen kann auf der Website Inhalte, Elemente oder Ressourcen Dritter einbeziehen und garantiert, dass diese über die entsprechenden Lizenzen verfügen. Der Nutzer muss die mit diesen Elementen verbundenen Bedingungen einhalten.
5. Haftungsverzicht
5.1 Funktionsweise der Website
Das Unternehmen unternimmt alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Website zu jeder Zeit korrekt funktioniert. Allerdings:
- Die Verfügbarkeit, Kontinuität und der ständige Zugang zur Website wird nicht garantiert.
- Das Unternehmen haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die durch Unterbrechung des Betriebs der Website, technische Fehler oder Angriffe Dritter entstehen.
5.2 Wahrhaftigkeit des Inhalts
Obwohl Das Unternehmen unternimmt alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die auf der Website bereitgestellten Informationen korrekt, aktuell und fehlerfrei sind, übernimmt jedoch keine Haftung für etwaige Ungenauigkeiten oder Auslassungen.
5.3. externe Links
Die Website kann Links zu Websites von Dritten enthalten. Das Unternehmen hat keine Kontrolle über den Inhalt oder die Dienstleistungen, die auf diesen Seiten angeboten werden, und übernimmt daher keinerlei Haftung, die sich aus deren Nutzung oder dem Zugang zu ihnen ergibt.
5.4 Verantwortung der Benutzer
Der Benutzer haftet für alle Schäden oder Verletzungen, die Das Unternehmen oder andere Dritte als Folge einer unsachgemäßen, fahrlässigen oder böswilligen Nutzung der Website.
6. Schutz der personenbezogenen Daten
PHIXI LABS LLC die geltenden Datenschutzbestimmungen einhält, einschließlich der Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) der Europäischen Union, die Gesetz Nr. 25.326 - Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Argentiniens und alle gleichwertigen Rechtsvorschriften anderer Länder.
Ausführliche Informationen darüber, wie wir mit den personenbezogenen Daten der Nutzer umgehen, finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen auf dieser Website verfügbar.
7. Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit
7.1 Anwendbare Rechtsvorschriften
Dieser Rechtliche Hinweis unterliegt dem argentinischen Recht, einschließlich des Bürgerlichen Gesetzbuches, sofern anwendbar, Gesetz 24.240 über den Verbraucherschutz und andere geltende Rechtsvorschriften.
7.2 Lösung von Konflikten
Im Falle von Streitigkeiten oder Ansprüchen, die sich aus der Nutzung der Website oder der Dienste ergeben, unterwerfen sich beide Parteien den zuständigen Gerichten der Stadt, in der Das Unternehmen seinen steuerlichen Wohnsitz hat, es sei denn, das anwendbare Recht bestimmt eine andere Rechtsordnung.
8. Änderungen und Aktualisierungen des rechtlichen Hinweises
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diesen rechtlichen Hinweis jederzeit zu ändern, um ihn an rechtliche, technische oder betriebliche Änderungen anzupassen. Die Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf der Website veröffentlicht werden. Der Benutzer ist für ihre regelmäßige Überprüfung verantwortlich.
BEDINGUNGEN FÜR DEN ABSCHLUSS VON VERTRÄGEN ÜBER DIENSTLEISTUNGEN UND PRODUKTE.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden die rechtliche Grundlage für den Abschluss von Verträgen über Produkte und Dienstleistungen, die von PHIXI LABS LLC (im Folgenden "das Unternehmen"). Durch die Beauftragung eines unserer Produkte oder Dienstleistungen erklärt der Kunde (im Folgenden "der Kunde"), ob natürliche oder juristische Person, Unternehmen oder Organisation, dass er alle in diesem Dokument aufgeführten Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert hat.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Es liegt in der Verantwortung der Der Kunde sie regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.
1 Bestellung und Kostenvoranschläge
1.1 Gegenstand und Gültigkeit des Haushaltsplans
- Alle Preise für Produkte oder Dienstleistungen, die auf unserer Website angegeben sind, sind annähernd und unverbindlich. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Preise jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
- Die übermittelten Angebote spiegeln die Gesamtkosten des angeforderten Produkts oder der angeforderten Dienstleistung wider und gelten für einen Zeitraum von maximal 15 Kalendertage ab dem Tag der Ausstellung, es sei denn, es ist eine andere Gültigkeit angegeben.
- Sobald das Angebot auf irgendeine Weise (per E-Mail, mündlich, telefonisch oder telematisch) übermittelt und angenommen wurde, ist es verbindlich. Es kann nicht widerrufen werden Der Kunde nachdem sie ihre Zustimmung zum Ausdruck gebracht haben.
1.2 Berichtigungen oder Anpassungen des Haushaltsplans
- Das Unternehmen behält sich das Recht vor, im Falle von Tippfehlern, Berechnungsfehlern, Auslassungen oder festgestellten Unstimmigkeiten Änderungen an einem eingereichten Angebot vorzunehmen. In solchen Fällen, Der Kunde wird zu gegebener Zeit mitgeteilt.
2. rechnungsstellung und zahlungsmodalitäten
2.1 Rechnungsstellung
- Die Rechnungen werden automatisch ausgestellt, sobald das Angebot angenommen wurde. Sie werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die von Der Kunde oder auf das als Standard festgelegte System.
- Bei wiederkehrenden Dienstleistungen oder Produkten werden die Rechnungen monatlich oder gemäß dem vereinbarten Vertragszyklus erstellt.
2.2 Zahlungsmodalitäten
- Für Dienstleistungen: Zahlung 100% im Voraus.
- Für Produkte: Zahlung 100% im Voraus.
- Für kundenspezifische Projekte:
- Zahlung von 50% im Voraus bei Genehmigung des Budgets und der Rest bei Abschluss des 50%-Projekts. Für hochkomplexe oder hochwertige Projekte können andere Bedingungen vereinbart werden, die zwischen den beiden Parteien ausgehandelt werden.
2.3 Folgen der Nichtzahlung
- Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Projekte oder Dienstleistungen, für die die Zahlung nicht rechtzeitig eingegangen ist, zu unterbrechen oder auszusetzen.
- Bei Nichtbezahlung innerhalb der in der Rechnung angegebenen Fristen wird automatisch ein Strafe für Verzug (siehe Abschnitt 6).
2.4 Offene Forderungen und Projektabbruch
- Ja Der Kunde seinen Verpflichtungen hinsichtlich der Lieferung von Informationen, Materialien oder Zahlungen, die für die ordnungsgemäße Durchführung des Projekts erforderlich sind, nicht nachkommt, Das Unternehmen behält sich das Recht vor, das Projekt als "Abgebrochen" zu kennzeichnen.
- In diesem Fall muss der verbleibende Teil des Projekts bezahlt werden, um das Projekt wieder aufnehmen zu können. Das Unternehmen die Kontinuität nur für einen maximalen Zeitraum von 12 Monate ab dem Datum der Aufgabe. Nach Ablauf dieser Frist gilt das Projekt als abgeschlossen und muss neu budgetiert werden.
3. Stornierungen und Erstattungen
3.1 Annullierungen
- Der Kunde Sie können die Stornierung von wiederkehrenden Diensten oder Produkten beantragen, vorausgesetzt, Sie tun dies mindestens 25 Kalendertage vor des nächsten Abrechnungszyklus.
- Produkte oder Dienstleistungen in den folgenden Phasen können nicht storniert werden:
- Initiierung oder Sammlung von Informationen.
- Entwurfs-, Entwicklungs- oder Überprüfungsverfahren.
- Die Stornierung hat die Beendigung des Dienstes zur Folge, und alle ausstehenden Beträge werden gemäß den von der Kommission festgelegten Modalitäten fällig. Der Kunde in dem jeweiligen Gebiet.
3.2. rückkehr
- Sobald der Haushaltsplan angenommen wurde, Es werden keine vollständigen oder teilweisen Erstattungen gewährt. des Betrags, außer in Fällen, in denen Das Unternehmen ausdrücklich und in schriftlicher Form.
4. Fristen für die Lieferung
- Die Ausführung von Dienstleistungen und Projekten wird einem Arbeitsvorrat nach der Reihenfolge der Angebotsannahme und dem Umfang der Tätigkeiten von Das Unternehmen .
- Sobald die Annahme des Angebots bestätigt ist, wird in Abhängigkeit von der Komplexität des Projekts und der derzeitigen Betriebskapazität eine voraussichtliche Lieferfrist festgelegt. Diese Frist kann sich aus berechtigten Gründen ändern (z. B. fehlende Informationen von Der Kunde oder höherer Gewalt).
Abschließende Überprüfung
- Sobald das Projekt abgeschlossen ist, wird es im Status "Überprüfung" markiert und Der Kunde hat eine Frist von 5 Kalendertage um die erforderlichen Änderungen mitzuteilen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Mitteilung, so gilt das Projekt als beendet.
5. Haftung der Vertragsparteien
5.1 Zuständigkeiten von PHIXI LABS LLC
- Das Unternehmen haftet nicht für:
- Direkte oder indirekte Schäden, die Dritten durch die Nutzung der Dienstleistungen oder Produkte entstehen, die von Der Kunde .
- Unerwünschte Ergebnisse oder Fehler, die auf mangelnde Zusammenarbeit, Informationen oder Materialien zurückzuführen sind, die von Der Kunde .
- Störungen beim Betrieb von Dritten (Hosting-Dienste, Domains, externe Plattformen u. a.).
5.2 Verantwortlichkeiten des Kunden
- Der Kunde ist allein und vollständig verantwortlich für:
- Die Vollständigkeit der für die Entwicklung des Projekts bereitgestellten Inhalte.
- Der Endverwendungszweck der in Auftrag gegebenen Produkte oder Dienstleistungen.
- Einhaltung der erforderlichen Zahlungs- und Meldevorschriften.
6. Sanktionen bei Zahlungsverzug
6.1. allgemein
- Jede überfällige Rechnung unterliegt einer unmittelbare Strafe von 50U$D und der Gesamtbetrag wird automatisch im System aktualisiert.
- Nach 7 Kalendertage zusätzliche Dienstleistungen ohne Bezahlung, Das Unternehmen kann das Produkt oder den Dienst vorübergehend aussetzen. Dies beinhaltet zusätzliche Kosten von 50U$D als "Aussetzungsgebühren".
- Wenn der ausstehende Betrag nach der Aussetzung nicht vollständig beglichen wird, Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Dienst, das Produkt oder das Projekt dauerhaft zu sperren, zu entfernen oder zu löschen.
6.2 Rechtliche Formalitäten
- Bei längerer Verschuldung oder Nichtbezahlung, Das Unternehmen kann ein gerichtliches oder außergerichtliches Verfahren zur Beitreibung des ausstehenden Restbetrags einleiten; die Kosten dieses Verfahrens gehen zu Lasten Der Kunde .
7. Urheberrecht und Danksagung
- Alle Rechte an Inhalt, Design und Programmierung wurden von PHIXI LABS LLC sind durch die Gesetze über geistiges Eigentum geschützt.
- Alle Projekte (Websites, Anwendungen, grafische Entwürfe) müssen ein Etikett, einen Link oder ein Banner enthalten, das auf Folgendes hinweist PHIXI LABS LLC als Ersteller mit einem Link zu unserer Website. Der Kunde 250U$D muss bezahlt werden, wenn Sie diese Kennzeichnung entfernen möchten.
8. Zahlungsarten und wiederkehrende Zahlungen
8.1 Verfügbare Zahlungsmittel
PHIXI LABS LLC (im Folgenden: "Das Unternehmen") bietet folgende Zahlungsmittel für den Abschluss von Verträgen über seine Produkte oder Dienstleistungen an:
- Zahlung per Kredit- oder Debitkarte: Ermöglicht einmalige Zahlungen oder die Einrichtung wiederkehrender Zahlungen für wiederkehrende Abrechnungsdienste.
- Banküberweisung: Verfügbar für Dienstleistungen und Produkte mit Einmalzahlung.
- Zahlung in Raten: Verwaltung durch externe Finanzinstitute, vorbehaltlich der vorherigen Genehmigung durch den Finanzier.
8.2 Bedingungen für wiederkehrende Kartenzahlungen
- Der Kunde können Sie die Option aktivieren, dass automatische wiederkehrende Zahlungen die Verwendung Ihrer Kredit- oder Debitkarte für Dienstleistungen mit wiederkehrenden Rechnungen, wie Webhosting, VPS-Server, Domains, Versicherungen und andere wiederkehrende Produkte.
- Beim Einrichten Ihrer Zahlungsmethode, Der Kunde ermächtigt ausdrücklich Das Unternehmen wiederkehrende Einzüge gemäß dem festgelegten Abrechnungszyklus vorzunehmen.
- Wiederkehrende Gebühren werden automatisch zu dem auf der Rechnung oder im Kundenbereich angegebenen Verlängerungsdatum erhoben. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass sein Zahlungsmittel über ausreichende Mittel verfügt und im System aktualisiert wird.
Änderung oder Stornierung von wiederkehrenden Zahlungen
- Der Kunde Sie können wiederkehrende Zahlungen jederzeit über Ihr Konto ändern oder deaktivieren, immer vor dem Verlängerungsdatum des Dienstes.
- Wenn die Konfiguration nicht vor dem Verlängerungsdatum gekündigt wird, wird die Gebühr als gültig betrachtet und Sie können keine Erstattung beantragen.
Einziehung überfälliger Rechnungen
- Das Unternehmen behält sich das Recht vor, überfällige Rechnungen mit dem vom Kunden gewählten Zahlungsmittel einzuziehen. Der Kunde der die Verwendung einer solchen Zahlungsmethode zur Begleichung ausstehender oder überfälliger Beträge akzeptiert und autorisiert.
8.3 Bedingungen für Zahlungen per Banküberweisung
- Zahlungen per Banküberweisung können zwischen 24 und 48 Arbeitsstunden in den Konten von Das Unternehmen .
- Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, die Überweisung so rechtzeitig vorzunehmen, dass eine Unterbrechung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen vermieden wird. Das Unternehmen haftet nicht für die Aussetzung von Dienstleistungen oder Produkten, wenn die Zahlung aufgrund von Verzögerungen bei der Überweisung nicht fristgerecht eingegangen ist.
- Für die Frage der Fälligkeit ist das Datum des Eingangs der tatsächlichen Zahlung und nicht das Datum der Ausstellung der Überweisung maßgebend.
8.4. Bedingungen für die Zahlung in Teilbeträgen
- Das Unternehmen bietet die Möglichkeit der Ratenzahlung nur für bestimmte Dienstleistungen, die zuvor mit Der Kunde und unterliegt besonderen Kriterien der finanziellen Lebensfähigkeit.
- Zahlung in Raten wird vollständig über ein externes Finanzinstitut abgewickelt, das für die Bewertung, Genehmigung oder Ablehnung des Antrags zuständig ist.
- Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Entscheidungen des externen Finanzinstituts, einschließlich der Ablehnung von Finanzierungen oder Verzögerungen bei der Bewilligung.
- Sobald die Ratenzahlung genehmigt ist, werden alle Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Finanzierung (einschließlich Raten, Zinssätze und Schulden) direkt zwischen Der Kunde und das Finanzinstitut.
- Der Zugang zu dieser Zahlungsform unterliegt einer Machbarkeitsanalyse des Dienstes durch Das Unternehmen und wird nur nach vorheriger Verhandlung mit Der Kunde .
8.5. Stornierungen, Nichtzahlungen und Konsequenzen
- Falls eine wiederkehrende Kartenzahlung abgelehnt wird oder eine Banküberweisung nicht innerhalb der angegebenen Frist eingeht, Das Unternehmen kann den Dienst vorübergehend aussetzen, bis der ausstehende Betrag beglichen ist.
- Wenn die Nichtzahlung auch nach 7 Kalendertage ab dem Verfallsdatum, Das Unternehmen behält sich das Recht vor, das vertraglich vereinbarte Produkt oder die vertraglich vereinbarte Dienstleistung zu stornieren, zu entfernen oder zu sperren (siehe Abschnitt 6: Vertragsstrafen bei Verzögerungen).
- Die Reaktivierung des Dienstes erfolgt vorbehaltlich der Begleichung aller ausstehenden Rechnungen, einschließlich Strafgebühren und möglicher zusätzlicher Kosten, die sich aus der Aussetzung ergeben.
8.6. Pflichten und Haftung des Auftraggebers
Der Kunde hat die folgenden Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen:
- Vergewissern Sie sich, dass die Angaben zur eingerichteten Zahlungsmethode (Kreditkarte, Debitkarte oder Banküberweisung) aktuell und vollständig sind und über ausreichende Mittel verfügen.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Abrechnungsstatus und die wiederkehrenden Zyklen in Ihrem Kundenbereich, um Probleme im Zusammenhang mit der Nichtbezahlung oder der Einstellung des Dienstes zu vermeiden.
- Benachrichtigung an Das Unternehmen jede Änderung Ihrer Zahlungsinformationen oder jeden Vorfall rechtzeitig vor dem Fälligkeitstermin.
Das Unternehmen haftet nicht für:
- Ausfälle bei Zahlungen durch Dritte (Banken, Zahlungsabwickler oder externe Geldgeber).
- Verspätungen oder technische Probleme, die auf externe Dienste zurückzuführen sind Das Unternehmen .
8.7 Abonnements, automatische Verlängerungen und Kündigungen
- Einige der Dienste, die von PHIXI LABS LLC werden im Rahmen eines Modells von regelmäßiges Abonnement (monatlich, jährlich oder in einem anderen vereinbarten Zyklus) und unterliegen der automatische Erneuerung .
- Bei der Beauftragung einer Dienstleistung mit periodischer Abrechnung, Der Kunde ermächtigt Das Unternehmen den automatischen Einzug über die in Ihrem Konto konfigurierte Zahlungsmethode gemäß dem im Dienstleistungsvertrag festgelegten Zyklus durchzuführen.
Automatische Verlängerungen
- Bei Abonnementdiensten wird die automatische Verlängerung zum festgelegten Ablaufdatum mit der Zahlungsmethode durchgeführt, die zuvor von Der Kunde .
- Das Unternehmen sendet vor dem Verlängerungsdatum Benachrichtigungen per E-Mail oder auf andere vorher vereinbarte Weise, um über die nächste Rechnungsstellung zu informieren, die automatisch erfolgt.
Stornierung von Abonnements
- So vermeiden Sie die automatische Erneuerung und die Abrechnung für den nächsten Zyklus, Der Kunde muss den Dienst vor dem Ablauf- oder Verlängerungsdatum kündigen.
- Der Kunde können Sie die Kündigung des Abonnements von Ihrem KUNDENBEREICH oder durch Benachrichtigung Das Unternehmen über die vorgesehenen Kanäle, und zwar so rechtzeitig, dass keine automatische Erneuerung erfolgt.
- Erfolgt die Kündigung nicht vor dem Verlängerungsdatum, wird automatisch die Rechnung für den nächsten Abrechnungszyklus ausgestellt und die Gebühr berechnet. Sobald der Zyklus begonnen hat, werden keine Erstattungsanträge mehr angenommen.
Verantwortung des Auftraggebers
- Der Kunde ist dafür verantwortlich, sein Abonnement und die damit verbundenen Abrechnungszyklen zu überprüfen. Wird das Abonnement nicht vor dem Verlängerungsdatum gekündigt, so gilt dies als Zustimmung zur Fortsetzung des Vertrags; und Der Kunde die erstellten Rechnungen in voller Höhe zu begleichen.
Aussetzung wegen Nichtbezahlung
- Wenn die automatische Abbuchung aus irgendeinem Grund nicht durchgeführt werden kann (z. B. unzureichende Deckung oder ungültige Zahlungsmethode), Das Unternehmen kann den Dienst nach Fälligkeit der Rechnung aussetzen.
- Um den Dienst zu reaktivieren, Der Kunde zahlt alle ausstehenden Rechnungen, einschließlich etwaiger Vertragsstrafen und Nebenkosten (siehe Abschnitt 6).
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR WEBHOSTING-DIENSTE, CLOUD, VPS, SERVER, DOMAINS UND CLOUD COMPUTING-ZUSATZLEISTUNGEN.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung, den Zugang und den Abschluss von Verträgen mit den Diensten von PHIXI HOST (PHIXI LABS S.A.S) (im Folgenden als "das Unternehmen" bezeichnet), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Webhosting, dedizierte Server, VPS, E-Mail-Marketing, SSL-Zertifikate und Domains. Durch die Beauftragung einer dieser Dienstleistungen, Der Kunde (natürliche oder juristische Person) erklärt sich damit einverstanden, diese Bedingungen gelesen, verstanden und in vollem Umfang akzeptiert zu haben.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu aktualisieren und zu ändern, und zwar auf alleinige Verantwortung von Der Kunde sie regelmäßig zu konsultieren.
1. allgemeine Informationen über die Dienste
1.1. Allgemeine Beschreibung der Dienstleistungen
- Zu den Dienstleistungen gehören Web-Hosting, Vermietung von dedizierten und virtuellen Servern (VPS), Domain-Registrierung und -Verwaltung, E-Mail-Marketing-Dienste, Bereitstellung von SSL-Sicherheitszertifikaten und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Cloud-Technologie.
- Die spezifischen Einzelheiten jeder vertraglich vereinbarten Dienstleistung sind in der Produktbeschreibung oder in der individuellen Dienstleistungsvereinbarung (im Folgenden "Dienstleistungsvereinbarung") enthalten.
1.2. Verfügbarkeit des Dienstes
- Das Unternehmen verpflichtet sich, angemessene Anstrengungen zu unternehmen, um die Verfügbarkeit der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen rechtzeitig aufrechtzuerhalten. 99,9% der Zeit (Service Level Agreement, SLA).
- Das Unternehmen kann die Dienste aus berechtigten Gründen, z. B. wegen geplanter Wartungsarbeiten, technischer Aktualisierungen, Änderungen der Infrastruktur oder höherer Gewalt (siehe Abschnitt 7), ohne vorherige Ankündigung vorübergehend aussetzen.
1.3. Zulässige Verwendung Die Dienste sind für die rechtmäßige geschäftliche und/oder persönliche Nutzung bestimmt. Es ist strengstens verboten, die Dienste für Aktivitäten zu nutzen, die:
- rechtswidrig sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verbreitung von rechtswidrigen, betrügerischen, verleumderischen, gewalttätigen oder unmoralischen Inhalten.
- Hacker-, Phishing-, Malware-Verbreitung, Phishing- oder Spamming-Aktivitäten beinhalten.
- die zugewiesenen Ressourcen absichtlich überlasten oder missbrauchen und dadurch die Leistung anderer Kunden innerhalb der Infrastruktur beeinträchtigen.
2 Verantwortung und Haftung des Auftraggebers
2.1. Nutzung und Zugang zu Dienstleistungen
Der Kunde ist verantwortlich für:
- Ordnungsgemäße Konfiguration und Schutz des Zugriffs auf beauftragte Dienste, einschließlich Passwörter, API-Schlüssel und Benutzerkonfigurationen.
- Führen Sie aktuelle Backups außerhalb der Umgebung, die von Das Unternehmen . Obwohl Das Unternehmen Backup-Tools anbieten können, liegt der Schutz und die Wiederherstellung der Daten allein bei Der Kunde .
2.2. Inhalt und Aktivitäten
- Für alle Inhalte, die in den vertraglich vereinbarten Diensten gehostet werden, ist allein der Der Kunde einschließlich Daten, Texte, Bilder, Konfigurationen und gehostete Software. Das Unternehmen prüft oder überwacht die von den Kunden eingestellten Inhalte nicht aktiv.
- Der Kunde garantiert, dass alle Daten und Informationen, die im Rahmen der beauftragten Dienstleistungen gespeichert oder verbreitet werden, den geltenden Vorschriften in seinem Zuständigkeitsbereich und in demjenigen von Das Unternehmen .
2.3. Übermäßiger Verbrauch
Bei übermäßigem Verbrauch von Ressourcen (Bandbreite, CPU, Speicherplatz u.a.), der die Stabilität der Server oder ihrer Infrastruktur beeinträchtigt, Das Unternehmen behält sich das Recht vor,:
- Setzen Sie den betroffenen Dienst vorübergehend aus.
- Erhebung zusätzlicher Gebühren entsprechend dem übermäßigen Verbrauch von Ressourcen, die ordnungsgemäß mitgeteilt werden Der Kunde .
3. Bedingungen für Webhosting und VPS
3.1. Leistungsmerkmale und Einschränkungen des Dienstes
- Für Shared- und VPS-Hosting-Tarife gelten die technischen Grenzen, die im Vertrag oder in den technischen Datenblättern, die auf der Website von Das Unternehmen .
- Die den Shared- oder VPS-Tarifen zugewiesenen Ressourcen werden im Falle einer aggressiven Nutzung durch die Kunden nicht garantiert. Der Kunde außerhalb angemessener Schwellenwerte.
3.2. Server-Sicherheit
- Das Unternehmen setzt zum Schutz seiner Infrastrukturen die üblichen Sicherheitsverfahren ein, kann aber nicht garantieren, dass seine Systeme völlig frei von Schwachstellen sind.
- Der Kunde ist für die Umsetzung zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich, wie z. B. die Verwendung von starken Passwörtern, SSL-Zertifikaten, zusätzlichen Firewalls oder externer Überwachung.
3.3. Wegen Inaktivität ausgesetzte Konten
Hosting- oder VPS-Accounts, die seit mehr als einem Jahr inaktiv sind 6 aufeinanderfolgende Monate kann automatisch ausgesetzt werden. Der Kunde wird vor jeder Maßnahme benachrichtigt.
4. Bedingungen für Domains
4.1. Registrierung und Erneuerung
- Das Unternehmen fungiert als Vermittler bei der Registrierung und Verwaltung von Domains bei akkreditierten Anbietern.
- Die Verantwortung für die Verlängerung einer Domain vor ihrem Ablaufdatum liegt allein bei Der Kunde der akzeptiert, dass die Domäne verfallen kann, wenn die entsprechende Zahlung nicht innerhalb der festgelegten Fristen erfolgt.
4.2. Domänenübertragungen Um eine Domain zu übertragen, die bei Das Unternehmen , Der Kunde müssen alle vom jeweiligen Registerbetreiber festgelegten technischen und Validierungsanforderungen erfüllen.
4.3. Bedingungen für abgelaufene Domains Im Falle einer Nichtverlängerung, Das Unternehmen garantiert nicht, dass die Domäne nach ihrem Ablauf wiederhergestellt werden kann. Es können zusätzliche Gebühren für Wiederherstellungsversuche anfallen.
5. SSL-Zertifikatsdienste
5.1. Ausstellung von Zertifikaten
Das Unternehmen erleichtert die Bereitstellung von SSL-Zertifikaten durch akkreditierte Stellen. Der Kunde ist für die Integration, Überprüfung und Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Verwendung des Zertifikats verantwortlich.
5.2. Lieferbedingungen Die Ausstellung und Aufrechterhaltung von Zertifikaten unterliegt den Bedingungen, die direkt von der Zertifizierungsstelle festgelegt werden.
6. E-Mail-Marketingdienste
6.1. Regeln für die Nutzung
- Der Kunde müssen alle geltenden Vorschriften für Massensendungen einhalten, wie z. B. die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR), das Gesetz über Dienste der Informationsgesellschaft (LSSICE) und andere internationale Standards.
- Die Aufnahme von nicht genehmigten Sendungen in Kampagnen ist strengstens untersagt.
6.2. Spam-Sanktionen
Die Nutzung des Dienstes zum Versand unerwünschter E-Mails (Spam) führt zur sofortigen Sperrung des Kontos und gegebenenfalls zur vollständigen Kündigung des Vertrags.
7. Unterbrechungen, höhere Gewalt und Haftungsbeschränkung
7.1. Aussetzung des Dienstes
- Das Unternehmen kann den Zugang zu den Diensten aufgrund geplanter Wartungsarbeiten, Upgrades oder Infrastrukturausfällen vorübergehend unterbrechen, ohne dass sich daraus ein Anspruch auf Rückerstattung ergibt Der Kunde .
- Suspendierungen aufgrund von Verstößen gegen die Der Kunde (z.B. Nichtzahlungen oder Verstöße gegen Bedingungen) unterbrechen Ihre Zahlungsverpflichtung nicht.
7.2. Höhere Gewalt
Das Unternehmen haftet nicht für Unterbrechungen oder Schäden, die durch höhere Gewalt, wie Naturkatastrophen, Cyberangriffe, Krieg, Stromausfälle oder andere Umstände, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, entstehen.
8. Streitbeilegung und Gerichtsbarkeit
- Diese Bedingungen unterliegen dem argentinischen Recht, in Übereinstimmung mit den Regeln, die für digitale und Cloud-Dienste gelten.
- Im Falle von Streitigkeiten unterwerfen sich beide Parteien den zuständigen Gerichten des Ortes, an dem Das Unternehmen für steuerliche Zwecke ansässig ist.
9. Änderungen
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an diesen Bedingungen vorzunehmen. Aktualisierungen werden auf der offiziellen Website veröffentlicht und treten sofort in Kraft.
BENACHRICHTIGUNGEN, MISSBRAUCHSMELDUNGEN, BESCHWERDEN UND ANDERE MITTEILUNGEN.
1. allgemeine Informationen über Notifizierungen
Gewährleistung einer effektiven Kommunikation und unverzügliche Lösung von Problemen im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen, PHIXI LABS LLC (nachstehend "das Unternehmen" genannt) stellt zur Verfügung Der Kunde und Dritte die offiziellen Kanäle für die Meldung von Missbrauch, Beschwerden, Vorschlägen und anderen damit verbundenen Angelegenheiten.
Alle über diese Kanäle eingehenden Mitteilungen werden ernsthaft, professionell und unter strikter Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften behandelt.
2. Mitteilungen über Missbrauchsfälle
Definition von Missbrauch
Jeder Vorfall im Zusammenhang mit
- Missbräuchliche Inanspruchnahme von Dienstleistungen der Das Unternehmen wie die Verbreitung von Spam, die Nutzung von Ressourcen für illegale oder unbefugte Aktivitäten, Hacking, Phishing, die Verbreitung von Malware oder andere verbotene Praktiken.
- Verletzung von Urheberrechten, Rechten an geistigem Eigentum oder unerlaubte Nutzung von Inhalten, die auf Servern gehostet werden, die von Das Unternehmen .
- Aktivitäten, die gegen geltende lokale, nationale oder internationale Gesetze verstoßen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verleumdung, Belästigung oder Betrug.
2.2 Wie man Missbrauch meldet
Zur Meldung eines Missbrauchs im Zusammenhang mit den Dienstleistungen von Das Unternehmen Wenn Sie Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an unsere Adresse unter Benachrichtigung über Missbrauch und das ist:
info@phixilabs.com
Die Mitteilung muss Folgendes enthalten:
- Eine klare Beschreibung des Vorfalls oder der verdächtigen Aktivität.
- Einschlägige Beweise (wie Screenshots, URLs, IP-Adressen, E-Mail-Kopfzeilen usw.).
- Kontaktdaten des Beschwerdeführers für den Fall, dass zusätzliche Informationen oder Folgemaßnahmen erforderlich sind (fakultativ für Dritte).
2.3 Überprüfungsverfahren
Nach Erhalt einer Missbrauchsmeldung:
- Das Unternehmen überprüft den Fall intern innerhalb einer Frist von höchstens 48 Arbeitsstunden um festzustellen, ob die gemeldete Aktivität einen Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht darstellt.
- Wenn der Missbrauch bestätigt wird, Das Unternehmen geeignete Maßnahmen zu ergreifen, zu denen Verwarnungen an den verantwortlichen Kunden, die Aussetzung des Dienstes, die vorübergehende oder ständige Sperrung und gegebenenfalls die Meldung an die zuständigen Behörden gehören können.
2.4 Transparenzpolitik
Das Unternehmen behandelt Meldungen über Missbrauch streng vertraulich und gibt die Daten von Hinweisgebern nur weiter, wenn dies von den Behörden verlangt wird.
3. Beschwerden und Reklamationen
3.1 Wie man eine Beschwerde einreicht
Für den Fall, dass Der Kunde oder ein Dritter eine formelle Beschwerde über eine Dienstleistung oder einen Vorfall bei der Plattform oder dem Personal von Das Unternehmen Wenn Sie interessiert sind, senden Sie bitte eine E-Mail an den folgenden Kanal:
info@phixilabs.com
Die Mitteilung muss Folgendes enthalten:
- Kontaktinformationen des Antragstellers (Name, E-Mail, Kundennummer, falls zutreffend).
- Angaben zum Grund der Beschwerde, einschließlich Datum, betroffener Dienst und zusätzliche Informationen zum Kontext der Situation.
- Unterstützende Nachweise (falls vorhanden).
3.2 Auflösungsprozess
- Die Beschwerde wird vom Kundendienstteam und/oder dem technischen Team bei Das Unternehmen innerhalb eines Zeitraums von nicht mehr als 15 Arbeitstage .
- Das Unternehmen mit dem Beschwerdeführer zu kommunizieren, um ihn innerhalb der festgelegten Fristen über die Lösung des Falls oder den Stand des Verfahrens zu informieren.
- Falls keine Einigung zwischen den Parteien zustande kommt, Der Kunde kann die Beschwerde gegebenenfalls an die zuständigen Rechts- oder Aufsichtsbehörden weiterleiten.
3.3 Vorrangige Aufmerksamkeit für kritische Beanstandungen
In Fällen, in denen die Beschwerde mit der Aussetzung eines kritischen Dienstes, dem Verlust von Daten oder schwerwiegenden Problemen bei der Dienstqualität zusammenhängt, Das Unternehmen wird der Lösung des Problems Vorrang einräumen, um die negativen Auswirkungen auf Der Kunde .
4. Anregungen und sonstige Mitteilungen
Das Unternehmen schätzt die Vorschläge und Kommentare von Der Kunde zur ständigen Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen. Zur Übermittlung sonstiger Mitteilungen, Der Kunde können Sie die folgenden Möglichkeiten nutzen:
- Allgemeine E-Mail: info@phixilabs.com
- Kontakt-Formular: Erhältlich im Kundenbereich oder in der Rubrik "Kontakt" auf der Website.
5. Rechenschaftspflicht und Reaktion
Das Unternehmen gewährleistet das:
- Alle Meldungen und Mitteilungen, die über offizielle Kanäle übermittelt werden, werden von geschultem Personal geprüft und vertraulich und professionell behandelt.
- Beschwerden, Vorschläge oder Mitteilungen, die außerhalb der vorgesehenen Kanäle eingehen oder unzureichende Informationen enthalten, werden nicht bearbeitet.
- Das Unternehmen wird nur auf Fälle reagieren, die in direktem Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen und sich ausschließlich auf deren vertraglichen Umfang beschränken.
6. Rechtliche Hinweise
Jegliche Korrespondenz oder Kommunikation rechtlicher Natur, einschließlich Vorladungen, Auskunftsersuchen von Behörden oder anderer rechtlicher Mitteilungen, ist an folgende Adresse zu richten:
info@phixilabs.com
oder schriftlich an die im Abschnitt "Allgemeine Informationen" angegebene Anschrift des Unternehmens geschickt werden.
7. Bearbeitungszeiten
Die Bearbeitungszeit für eine Mitteilung hängt von der Art der Mitteilung ab:
- Hinweise auf Missbrauch: An 48 Arbeitsstunden .
- Reklamationen: An 15 Arbeitstage .
- Anregungen und Fragen: Innerhalb eines Zeitraums von 48 bis 72 Arbeitsstunden je nach Komplexität.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Fristen in Ausnahmefällen zu verlängern, wobei der Absender rechtzeitig zu benachrichtigen ist.
8. Verantwortlichkeiten des Auftraggebers
Der Kunde unterlassen sollten:
- Einreichen falscher Berichte oder Meldungen über Missbrauch. Dies wird gegebenenfalls rechtliche Schritte nach sich ziehen.
- die Beschwerdekanäle für Zwecke zu nutzen, die nichts mit den vertraglich vereinbarten Dienstleistungen oder den auf unseren Servern gehosteten Inhalten zu tun haben.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig überarbeitet und aktualisiert. PHIXI LABS LLC behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung seiner Dienstleistungen und zur Einhaltung der geltenden Vorschriften zu ändern. Alle Änderungen werden in diesem Dokument unter Angabe des entsprechenden Datums veröffentlicht und treten unmittelbar nach der Veröffentlichung in Kraft.
Datum der letzten Änderung: 25/05/2025